Was bisher geschah

Musik war für mich immer sehr wichtig. Da mein Vater als Vollblutmusiker experimentelle Musik macht und ein grosser Fan von Jazz, Jimmi, Klassik bis zu Stockhausen ist, hat mich der Gedanke, für alles ein Ohr zu haben, immer begleitet.
Ich habe einige Jahre Schlagzeug gespielt und wollte dann wie mein Vater auch Saxophon spielen, leider habe ich das nur zwei Jahre lang durchgezogen.
Texte: Ich habe in der Grundschule mit elf mal Rap-Texte geschrieben und war ein grosser Fan von den Fantastischen Viern, aber ich dachte eigentlich immer, ich wäre nicht besonders gut in so was und dass das halt andere Leute tun..... ich wollte lieber Zeichnen oder Skaten.
Viel später dann kam mal Tobi, Bo, die Beginner, FAB Doppelkopf und so.
Eins zwo die Sport/Ep und das Demo Tape von Sämi - das hat mich dann doch wahrscheinlich sehr stark beeinflusst.
1996 habe ich bei
Anleitung fürs Blut & Ich ist ein Zoo >/ zwei Hörspielen meiner Mutter, als Sprecher mitgemacht.
Etwa dann habe ich
Phillip kennen gelernt, der mir viele Platten gezeigt hat und dann irgendwann auch dafür verantwortlich war, dass ich 1999 mal mit gerapt hab.
Bald habe ich mit Pätty , den ich schon länger kannte, begonnen Platten in Zürich zu kaufen.
2000 & 2001 war ich bei
Die Wurzel des freien radicalen ist Herz & Menschen erkennen >/ wieder zwei Hörspielen von Birgit Kempker wiederum als Sprecher dabei.
Im gleichen Jahr war ich bei
Claude Salmony , der auch bei den anderen Hörspielen Regie geführt hat, zu einem Praktikum eingeladen und war bei Random >/ als Assistent dabei und habe zum ersten Mal auch bei der Musik ein wenig mitgewirkt; da wuchs wohl die Überzeugung, ich müsste Sound wieder selbst unter die Finger nehmen.
- Die Tat liess in der Tat noch auf sich warten.
2002 war ich zusammen mit Simon und Elvira zu Gast auf
Flächebrand >/ der Ep von Brandhärd
Ewas später kam
for promo use only >/ ein Album von Simon Ay-am auf Cd raus; da haben sich Fetch Simon und ich noch mal getroffen.
Ein paar Monate danach kam dann mein Mpc und der hatte ein Jahr lang durchgemachte Nächte - was sich nur wenig gelegt hat - zur Folge.
- Das schöne ist, dass man so gut wie in allen Ecken der Plattenkisten unserer Brockenstuben und Flohmärkte Sampels aus allen Teilen der Erde ausgraben kann, die mir persönlich jedenfalls unter die Haut gehn.
Diese Vielfalt, Reichhaltigkeit und auch Freiheit unterschätzen meiner Meinung nach die meisten Leute; und auch Rap Musiker. -
Zu der Zeit hatte ich gerade von der
Stiftung Kulturelles FA/ BL BS Literatur ein Stipendium für meine Texte bekommen .
In jenen und weiteren Nächten habe ich ein Projekt angefangen, das ursprünglich mal ne Art Freestyle Tape über meine Beats werden sollte, eigentlich, damit mein Sound nicht so einsam vergammelt.
2003 hat meine Mutter erneut ein Hörspiel gemacht
Blackendecker >/ in dem man mir die Musik ganz anvertraut hat.
So Ende 2003 habe ich mein Beat Tape gemacht
Budget style vol.1 >/
von dem ich nur 80 stk., die sich sehr schnell verflüchtigt haben, mit aller kleinstem Budget copiert habe.
2004 vor kurzem ausgelaufen ist eine Co - production von
Koch-Schütz-Studer und Birgit Mamawarten >/ in dem sie Texte zu dem sagenhaften Klang und Groove der drei zum Ausdruck bringt und bei welcher ich für die Internet-Seite vom Gare du Nord ein Making-of mit Bildern und kleinen Hörbeispielen gemacht habe.
Dann ein Auftrag für Trailer-Musik zum Online-Kunstprojekt
56kTV-bastard channel >/ von Pro Helvetia und xcult.org.
16.9.2004 mein freestyle Tape Projekt wird wohl ein kleines mini Album.
- Alles bei mir aufgenommen, gemischt nach meinen kleinen Möglichkeiten
Ein Teil das von A bis W aus meinem Stall kommt, nunmal dreckig und manchmal sogar stinkig ist; das und das Cover sind dann auch genügend Parallelen ....
Meine Küche >/ heisst die Cd, soll 15 bis10 Fr. kosten und hat 10 bis 9Tracks
auf denen auch Phillip a.k.a
Syk, Pätty a.k.a Dj Phile, der inzwischen einen Plattenladen Spot records betreibt, Tissmo und Rapreflex zu Gast sind.
Hier noch mal danke an Stofi vom
Wb-tal , der das Cover gemacht hat.