61.33 Kbit Shannon war unwahrscheinlich vielseitig interessiert und kreativ; laut einer Anekdote sah man ihn bei Bell in der Nacht jonglierend auf einem Einrad in den Gängen herumfahren. Randprodukte seiner beruflichen Tätigkeit sind unter anderem eine Jongliermaschine, raketengetriebene Frisbees, motorisierte Pogostöcke, eine Maschine zum Gedankenlesen, eine mechanische Maus ('Theseus', 1950), die sich in Labyrinthen orientieren konnte, und schon in den 1960ern ein früher Schachcomputer. Nach ihm wurde die Einheit des Informationsgehaltes einer Nachricht, das Shannon benannt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Claude_Elwood_Shannon

Jongliermaschine
http://www.stanford.edu/~willywu/downloads/shannon_juggling.mov

Claude Shannon
http://www.stanford.edu/~willywu/downloads/shannon_juggling.mov