Curiculum vitae
von Susanne Brändli - Tremp
geb. 30.09.1947
1968 - 97 Photographie Autodidaktin
1986 - 89 Kurse Photographie an der SFG Zürich, W. Erne
1989 - 90 Assistenz bei Werbephotographen
1990 - 93 Fachklasse Audiovisuelle Gestaltung an der SFG Basel mit
Diplomabschluss
1993 6 Monate Aufenthlat in Paris im Rahmen der Konferenz der Schweizer
Städte für Kulturfragen |
 |
AUSSTELLUNGEN
1989 1992 Gruppenausstellung
Galerie BILD Baden
1992 Jahresausstellung Kunsthaus Aarau
1993 Jahresausstellung Kunsthaus Aarau
1993 Frauensichten, Galerie BILD Aarau
1996 Forum Schlossplatz Aarau, Videoarbeit Ankauf
1996 KIOSK Bern, Videoinstallation "Fiat video+"
1996 Berner Tanztage, Videoarbeit "Bodenlos"
1996 Videotage Basel, Videoarbeit
1997 100 femmes d'ici et d'ailleurs, Vevey, Videoinstallation
1997 Check-in, Museum für Gegenwartskunst Basel, Video
1997 Weihnachtsausstellung Bern, Videoarbeit "Begehungen" |
Ort: McDonalds Restaurant in Basel
Für eine kurze Dauer wird ein McDonalds-"Restaurant" in ein
"normales" Speiserestaurant umgewandelt.
Das Interieur wird mit einfachen Mitteln verändert.
Dazu gehören weisse Tischtücher, Porzellangeschirr, Gläser,
Besteck, Servietten und Kerzen.
Von mir ausgesuchtes Servierpersonal wird in weissen Schürzen
die an diesem Ort üblichen Speisen (z. B. Big Mac) und Getränke
servieren.
Der Ablauf sollte demjenigen eines konventionellen Restaurationsbetriebes
entsprechen.
Ein kleiner Eingriff in eine weltweit bekannte Struktur
eines Nicht-Ortes.
Die Aktion wird mit einer Video-Kamera dokumentiert und
die Aufnahmen mit Erinnerungsstücken werden im Archivraum des Kaskadenkondensators
"gelagert". |